Das Wrack der Antonio Ferry wird scherzhaft als Albaniens Unterwasserparkplatz bezeichnet. Die Antonio Ferry war auf der Strecke von Kerkyra nach Saranda unterwegs. Im Jahr 2000 erlitt das Schiff, das Menschen und Autos transportierte, einen Motorschaden und wurde von einem Sturm an die Küste von Hunda-a-Kunge geworfen, wo es mehrere Tage an den Felsen trieb. Die Besatzung machte das Schiff fest und die Passagiere konnten sicher von Bord gehen, doch weniger als eine Woche später sank die Fähre. Im Laufe der Zeit teilte sich das Schiff in zwei Teile. Einer liegt in 35 Metern Tiefe, der andere ist auf 50 Meter gesunken. Die Autos, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls auf der Fähre befanden, liegen jetzt in 25 Metern Tiefe. Die Sichtweite beträgt fast 30 Meter.
Schiffswrack der Antonio Ferry: Ein verstecktes Juwel in den Gewässern von Saranda
Das Schiffswrack der Antonio Ferry ist einer der weniger bekannten, aber faszinierendsten Tauchplätze in Saranda, Albanien. Dieses Wrack bietet die einzigartige Gelegenheit, eine moderne Fähre zu erkunden, die zu einem künstlichen Riff geworden ist, Meereslebewesen anzieht und Tauchern ein aufregendes Unterwasserabenteuer bietet.
Hauptmerkmale des Schiffswracks der Antonio Ferry
Geschichte des Wracks
- Die Antonio-Fähre war ein Passagier- und Frachtschiff, das im Ionischen Meer und in der Adria verkehrte.
- Es sank unter ungeklärten Umständen nahe der Küste von Saranda und ist damit eine relativ neue Ergänzung der Unterwasserattraktionen in der Region.
Tauchhighlights
- Tiefe: Das Wrack liegt in einer Tiefe von etwa 18–25 Metern und ist daher für fortgeschrittene und erfahrene Taucher zugänglich.
- Was gibt es zu sehen:
- Erkunden Sie das Deck, die Kabinen und die Frachtbereiche der Fähre, die noch intakt sind.
- Die offene Gestaltung des Wracks ermöglicht eine sichere Erkundung und sorgt gleichzeitig für ein aufregendes Erlebnis.
- Meeresleben: Die Fähre hat sich zu einem lebendigen künstlichen Riff entwickelt, das verschiedenen Fischarten, darunter Zackenbarschen, Riffbarschen und kleinen Krebsen, ein Zuhause bietet. Korallen und Schwämme schmücken die Struktur und verleihen dem Ort Farbe und Leben.
Fotomöglichkeiten
- Die Kombination aus der Struktur der Fähre und ihren Meeresbewohnern schafft hervorragende Möglichkeiten für Unterwasserfotografie, insbesondere bei klarem Wetter.
Warum am Wrack der Antonio Ferry tauchen?
Einzigartiges Erlebnis:
- Im Gegensatz zu älteren Wracks bietet die Antonio Ferry einen Einblick in ein moderneres Schiff mit sichtbaren Details seiner Konstruktion und seines Aufbaus.
Reichhaltiges Ökosystem:
- Das Wrack beherbergt ein vielfältiges Meeresökosystem und ist somit ein idealer Ort zur Beobachtung des Meereslebens.
Erreichbarer Standort:
- Aufgrund seiner Nähe zu Saranda ist es ein praktischer Tauchplatz für Besucher, die in der Gegend übernachten.
Wer kann hier tauchen?
- Erfahrungsstufe:
- Aufgrund seiner Tiefe und Struktur ist das Wrack für Taucher mit mittlerem und fortgeschrittenem Niveau geeignet.
- Um auf der Baustelle zu navigieren und den Kontakt mit der Struktur zu vermeiden, wird eine gute Auftriebskontrolle empfohlen.
Tipps zum Tauchen am Schiffswrack der Antonio Ferry
Ausrüstung:
- Bringen Sie eine Taucherlampe mit, um die Innenräume zu erkunden und die Sicht zu verbessern.
- Je nach Jahreszeit wird ein 3–5 mm dicker Neoprenanzug empfohlen.
Tauchgangsplanung:
- Lokale Tauchzentren in Saranda können geführte Tauchgänge zum Wrack organisieren und so eine sichere und angenehme Erkundung gewährleisten.
- Planen Sie Tauchgänge bei ruhigem Wetter, um die beste Sicht und die besten Bedingungen zu gewährleisten.
Sicherheit:
- Vermeiden Sie das Vordringen in enge oder begrenzte Räume des Wracks, es sei denn, Sie sind in Wracktauchtechniken geschult.
So gelangen Sie zum Schiffswrack der Antonio Ferry
- Lage: Das Wrack liegt nur eine kurze Bootsfahrt von Sarandas Küste entfernt. Tauchanbieter in der Gegend nehmen es regelmäßig in ihre Reiserouten auf.
- Beste Zeit zum Tauchen: Von Mai bis Oktober ist das Wasser warm und die Sicht ist ausgezeichnet, während in den Wintermonaten ruhigere Tauchbedingungen mit kühleren Gewässern herrschen.
Warum das Schiffswrack der Antonio Ferry besuchen?
Das Schiffswrack der Antonio Ferry verbindet moderne Seefahrtsgeschichte mit lebendigem Meeresleben und bietet ein aufregendes und einzigartiges Taucherlebnis. Ob Sie sich von der Struktur, dem Meeresökosystem oder dem Nervenkitzel des Wracktauchens angezogen fühlen – dieser Ort ist ein Muss für Taucher, die die Gewässer Sarandas erkunden.
Bereit, das Schiffswrack der Antonio Ferry zu erkunden? Kontaktieren Sie uns, um Ihren Tauchgang zu planen und die Geheimnisse dieser bemerkenswerten Unterwasserattraktion zu lüften!