Die Open Water Sessions im Referral Diver SSI Kurs beinhalten die Anwendung erlernter Tauchfertigkeiten in einer realen Freiwasserumgebung, wie z. B. einem See oder Meer. Unter Anleitung eines SSI-Instruktors demonstrieren die Teilnehmer ihre Kenntnisse in Tarierung, Navigation, Kommunikation und anderen wichtigen Fähigkeiten und schließen damit die letzte Phase ihres Zertifizierungsprozesses ab.
Herunterladen Preisliste für Kurse.
Die Open Water-Einheiten im Referral Diver SSI-Kurs beinhalten in der Regel praktische Taucherfahrungen im offenen Wasser. Der Referral Diver-Kurs richtet sich an Personen, die die theoretischen und die begrenzten Freiwasser-Ausbildungsteile ihrer Tauchzertifizierung bei einem SSI-Tauchlehrer absolviert haben und ihre Open Water-Ausbildung bei einem anderen SSI-Tauchlehrer an einem anderen Ort abschließen möchten.
In den Open Water Sessions wenden Taucher ihr im Unterricht und im Freiwasser erlerntes Wissen und ihre Fähigkeiten in realen Tauchsituationen an. In dieser Kursphase können die Teilnehmer ihre Kenntnisse der wichtigsten Tauchfertigkeiten im Freiwasser unter Beweis stellen, beispielsweise in einem See, einem Steinbruch oder im Meer.
Unter Anleitung des SSI-Instruktors üben Referral Diver-Kandidaten in der Regel verschiedene Fertigkeiten und Übungen, um sicherzustellen, dass sie navigieren, ihren Auftrieb kontrollieren, kommunizieren und verschiedene Unterwassersituationen sicher meistern können. Die Open Water Sessions bieten Tauchern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Selbstvertrauen in einer realen Tauchumgebung aufzubauen. Dies schafft die Grundlage für die Zertifizierung als Open Water Diver nach erfolgreichem Abschluss des gesamten Kurses.
Bitte beachten Sie SSI Weitere Einzelheiten finden Sie in den Ausbildungsstandards.